kontakt – Das Kulturfestival 2025

Anke Retzlaff, Dominik Tremel, Peter Florian Berndt

49° 54′ nördliche Breite , 10° 54′ östliche Länge, kontakt - Das Kulturfestival, Bamberg: Eine drei Personen starke Crew der European Space Association nähert sich einem unbekannten Objekt, das sie für einen abgestürzten Satelliten hält. Stell dir vor, du hättest die Gelegenheit einmal von dort oben auf unsere Erde zu blicken. Stell dir vor, du befindest dich auf einem Raumschiff auf einer Reise durch den Weltraum. Kannst du das Rauschen der Triebwerke hören und die unendliche Stille da draußen? Welche Orte der Erde würdest du am meisten vermissen? Und würde sich durch diese Erfahrung etwas verändern?

Von den »Sterntagebüchern« Stanislaw Lems über Augenzeugenberichte tatsächlicher Kosmonauten bis hin zu Science-Fiction-Filmen und Hörspielen: Bekannte und weniger bekannte Weltraumgeschichten inspirierten die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin Anke Retzlaff und die Multiinstrumentalisten Peter Florian Berndt (Elektronik, Gitarre, Satelitenschüssel) und Dominik Tremel (Elektronik, Tasten, Stylophon) zu ihrer interdisziplinären Theaterperformance - Forschungsreise ins Ungewisse: Wohin im All sollen wir fliegen, wenn unser zu Hause immer weiter zerbricht. Was würden wir am meisten vermissen, wenn wir feststellen müssten, dass wir nicht auf die Erde zurück könnten? Mithilfe verschiedenster Musikinstrumente, Liedern und Mikrofonen begeben sie sich auf eine Expedition in unbekannte Regionen des Universums. Gemeinsam suchen sie nach außerirdischem Leben, nehmen Proben vom Klang der Planeten, verirren sich im Strudel der Milchstraße und erlangen so weit entfernt von zu Hause schließlich einen ganz neuen Blick auf die Schönheit der Erde. »Send me up!« ist ein außerirdisches Spektakel für alle Generationen – poetisch, sehr humorvoll und mit einer ordentlichen Portion Trash.
Anknüpfend an die Projekte “Dream Machine”, “Wofür es sich zu kämpfen lohnt”, und “Kopf unter Wasser” und “Birth Factory” die international auf Festivals laufen, hat die Gruppe mit “Send me up!” ein weiteres Stück an der Schnittstelle zwischen Theater und Musik entwickelt. Kosmische Klänge und die Lieder über das All, verschmelzen mit einem abenteuerlichen Weltraumflug. Seine Premiere hatte das Stück auf dem asphalt Festival Düsseldorf, zuletzt wurde es bei den Musiktheatertagen Wien 2024 aufgeführt.

Dabei arbeiten Anke Retzlaff und ihr künstlerisches Team, wie bereits in vergangenen Inszenierungen, auch partizipativ. In einer Rakete (Telefonzellen-Installation) können Bamberger*innen auf dem Festivalgelände Audioaufnahmen hinterlassen und anhören: Was würdest du am meisten vermissen, wenn du diesen Planeten verlassen müsstest? Und letztlich: Wie wollen wir jetzt und hier miteinander leben?


Beitrag

23.05
16:00
60min
Send me up!
Anke Retzlaff, Dominik Tremel, Peter Florian Berndt
Performance
Familienprogramm