25.05.2025 –, Rohteil
6 Kurzfilme um in den letzten Abend des Festivals zu tanzen:
Ein Tortilla Chip wird zum Tanzpartner, eine Google Street View Kamera verliert sich in Pirouetten und eine Stepptänzerin findet sich in den Gezi Protesten in Istanbul.
Tanz dient in den Filmen mal als Selbstdarstellung, dann zur Selbstfindung oder ist ein Mittel des Protests.
Die unterschiedlichen Kurzfilme aus den Genren Animation, Experimental und Spielfilm eint eines: Tanz als universelle Sprache, die Brücken schlägt und Verbindung schafft.
Die Bamberger Kurzfilmtage sind ein Kurzfilmfestival, das von dem eingetragenen Verein Bamberger Kurzfilmtage e.V. jährlich veranstaltet wird. Jede Person kann sich ehrenamtlich nach eigenen Stärken und Interessen sowie Zeitkapazitäten engagieren. Abseits der Festivalwoche im Januar gibt es auch mehrmals im Jahr kleinere Veranstaltungen und team-interne Feste um das Vereinsleben zu stärken.