24.05.2025 –, (S)tanzraum
Das bisschen Haushalt macht sich von allein? Nicht mit uns!
Die K-Frage in Deutschland ist geklärt, aber in Bamberg beschäftigt sie uns weiter. Kommt also aus euren dunklen Kämmerchen – nach einer wilden Freitagfeierei auf dem Kontakt – und setzt euch mit uns am Samstag um 14:30 Uhr an einen Runden Tisch!
Geminsam wollen wir dort natürlich nicht über den privaten Haushalt, sondern den öffentlichen sprechen. Es geht um das Geld unserer Stadt, das unsere Lebensrealität direkt betrifft: Welche Schulen saniert werden, ob Busse fahren, ob und welche Kultur gefördert wird, wie die Stadt die Nachhaltigkeitsziele umsetzt – das alles hängt am kommunalen Haushalt. Und genau deshalb geht uns das alle etwas an.
Wie wird der Haushalt gemacht? Wer entscheidet darüber? Warum ist immer angeblich „kein Geld da“ – und wofür wird trotzdem welches ausgegeben? Und wer profitiert eigentlich davon?
Mit diesem Treffen starten wir eine Kampagne für mehr demokratische Mitbestimmung am kommunalen Haushalt mit dem Ziel unsere Anliegen bei den Kommunalwahlen 2026 durchzusetzen. Denn eine gerechte Stadt entsteht nicht hinter verschlossenen Türen – sie wird von unten gemacht. Und dafür brauchen wir euch!
Mach dich schuldig und komm vorbei ;)
CHANGE e.V. ist ein Netzwerk von engagierten Menschen, die offen und kritisch über nachhaltige Lebens- und Gesellschaftsentwürfe nachdenken und deren Umsetzung aktiv fordern und fördern. Egal ob durch Bildungsarbeit, Kampagnen oder Projektförderung – wir wollen Verantwortung übernehmen und etwas verändern! Wir beschäftigen uns mit Fragen rund um die Themen Ethik, Humanität und ökologischer Nachhaltigkeit. Außerdem wollen wir ein Bewusstsein für eine sozial-ökologische Lebensweise und Entwicklung schaffen, die es allen Menschen ermöglicht, ein würdevolles Leben in Gemeinschaft und in Einklang mit unserer Umwelt zu führen. Dies bezieht – dem Leitziel der Nachhaltigkeit „Genug für alle, für immer“ folgend – explizit auch künftige Generationen mit ein.